Da meine deutsche Wechselfestplatte (4TB) voll war und ich mir keine neue teure deutsche externe Festplatte (Pearl) leisten konnte, bin ich auf eine viel billigere chinesische Wechselfestplatte (Aliexpress) ausgewichen.
Erst eine große mit 128 TB – da mußte ich feststellen, daß nur ein paar Filme draufgespielt wurden und dann kamen nur Fehlermeldungen – erst dachte ich an ein Virus oder Spyware und habe das Antivirenprogramm und dann Antyspyware durchlaufen lassen – änderte nichts – auch scandisk usw. brachte nichts. War auch eine Fehlermeldung, die ehr auf PC-Probleme hinweist, also gar nicht paßte. Ich hab es dann aufgegeben und darauf geschoben, daß Win10 noch keine solch hohen TB-Wechselfestplatten verwalten kann, was ich auch bei SD-RAM´s und USB-Stick´s schon bemerkt hatte.
(Erst später bemerkte ich, daß die China-Teile alle exfat formatiert sind und man sie erst auf unsere NTFS oder FAT formatieren sollte vor dem Gebrauch)

Ich kaufte mir also eine neue chinesische 4TB-Wechselfestplatte (also geringer als 128 TB)- die auch sofort in WIN10 gefunden wurde und ich meine Filme rüberschieben konnte – ist jetzt halb voll (ca. 9000 Dateien von youtube, OTR und Mediatheken). Da wußte ich ja noch nichts von exfat.
Vorgestern wollte ich dann einen Film von dieser Wechselfestplatte schaun und der lief nicht, brachte nur Fehlermeldung, daß was fehlt. Gut, dachte ich, lade ich ihn nochmal runter — aber spätestens beim 5 Film war ich mir sicher, es lag nicht am runtergeladenen, sondern an wasanderem und ging auf Fehlersuche und stellte fest :
– an WIN11 änderte sich das auch nicht
– auch nicht, wenn ich Film zurück auf Laptop schob : konnte trotzdem nicht gelesen werden
– ich probierte sämtliche Videoabspielproramme und auch Videoschnittprogramm — erfolglos, konnten die Dateien (meist mp4) nicht laden und brachten immer unterschiedliche Fehlermeldungen, daß was fehlt)
Also war umspeichern in z.B. avi auch nicht möglich.
– Antivirenprogramm und Antispyware-Programm und scandisk, Aufräumprogramm usw. brachten auch keine Änderung
– ich belas mich im Internet und laß das mit der Formatierung exfat in NTFS oder FAT – aber ich hatte ja schon so viele Daten drauf und dafür müßte sie leer sein.
Ich probierte es mit der Datenträgerverwaltung mit der großen inzwischen leeren 128 TB- Wechselfestplatte – brach aber die Umformatierung immer mittendrin ab – dann brauche ich es mit der kleinen 4TB-Platte gar nicht erst zu probieren.
– Es mußte doch auch Player geben, die auf exfat gespeicherte Filme abspielten – ich googelte danach und fand divx und VLC — leider spielten sie aber auch nicht meine Flme ab (FM : ‚file:///E:/Filme/Ocean_s_8_25.03.22_20-15_sat1_135_TVOON_DE.mpg.mp4‘ nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.)
– vielleicht fehlte ein Codec ? Also installierte ich k-lite-Codec-Pack — brachte auch nichts.
– Dann laß ich von Video-Reperatur-Programme und probierte Video-Dateireparieren mit vlc-Player und Video Repair Service – erfolglos.
– irgendwann kam ich drauf, daß die Filme gar keine EXIF- Informationen mehr anzeigten (sowas wie Bitrate und Länge usw. war weg)
Suche mir im Internet Exif-Daten-Bearbeitungsprogramm : mit ExifTool 13.25 kam ich gar nicht klar und das Programm TigoTago war gut, las mir alle Dateien ein und ich könnte die Exif-Daten wieder eingeben : Länge steht ja im Dateiname, aber wie komme ich an die Bitrate, wenn der Film nicht läuft ??? Und dann bei 9000 Dateien ! Er läßt aber das Reinschreiben nicht zu, obwohl die Datei nicht schreibgeschützt ist.
Aber ich will sie nicht aufgeben !
Und komisch : 147 Filme haben ihre Exif-Informationen behalten (unterschiedlichem Alters) und noch abspielbar sind –
ungefähr soviele Dateien waren auch damals auf der 128TB-Platte gespeichert worden.
Gibt es da einen Zusammenhang ?
Und durch das Rumexperimentieren habe ich jetzt eine Datei ohne Exif-Info, die nur noch 1KB groß ist und zwei mit 11 KB (statt > 2000 KB)
-also vermurkst. Mist !
Da im Dateimanager wenigstens die Länge bei den 147 Dateien angezeigt wird – ich sie also somit sortieren kann, werde ich diese 147 Dateien erst Mal retten und zurück kopieren auf mein Laptop. Ach Mist, jetzt gibt er die Dateien nicht frei.
Neustart Laptop und alle Browser aus und Wechselfestplatte ins USB 3 statt 2 und dann ließen sich die Filme mit den Exif-Info zurück kopieren.
Leider hat sich dadurch aber bei den anderen Filmen ohne Exif-Info nichts geändert.
Letztendlich liefen davon aber nur 29 – alle anderen mußte ich zurück verschieben.
Wenn irgendwelche Treiber o.ä. am Laptop fehlen würden, würden ja die verbliebenen Filme auf dem Laptop auch nicht laufen, aber die laufen.
Mir gehen die Ideen aus.
Habe Wechselfestplatte auch an meinem TV noch ausprobiert – tat sich gar nichts.
—————————–
Tage später :
edge rät mir zum Programm „MiniTool® Power Data Recovery“ – ich installiere es und er kann wirklich die Filme lesen – allerdings heißt jeder Film jetzt „wiederhergestellt.mp4“ und das bei meinen 9000 Daeienamen! und er will ein Abo zu 69 Euro/Monat oder 89 Euro/Jahr – jeweils für 1 PC oder 99 Euro/lebenslang für 3 PC (wofür ich kein Geld habe) und Laufzeit : 76 Stunden für meine gesamten Filme !
Fazit : wenn es dieses Programm kann, kann es bestimmt auch ein anderes Programm, was ich mir leisten kann – es ist also noch nicht alles verloren
und welches die Dateinamen beibehält !
———————-
Probiere Stellar Repair for Video :
– liest den Film ohne Exif-Info ein – einfache Reperatur fehlgeschlagen, will erweiterte Reperatur und will ein Bsp.-Video mit gleichen Eigenschaften dazu und nun dauert es … habe irgendwann abgebrochen
Standard-Lizenz 1 Jahr : 49,99 Euro und Professional-Lizenz für 1 Jahr 69 Euro und Premium-Lizenz 79,99 Euro für 1 Jahr
———————-
Probiere EaseUS Video Repair :
– er findet und liest die Testdatei ohne Exif-Info und repariert ihn – einfache Reperatur fehlgeschlagen, will erweiterte Reperatur und will ein Bsp.-Video mit gleichen Eigenschaften dazu und jetzt geht es ziemlich flott mit der Leiste Richtung 100% – aber : erweiterte Reperatur fehlgeschlagen – will anderes Beispiel-Video : jetzt 100% erfolgreich und in Vorschau läuft es auch, aber beim Button „speichern“ kommt wieder der Preis : 39,95 Euro/ Monat oder 5,83 Euro /Monat bei Jahresabo oder 99,95 Euro bei lebenslanger Lizenz (heißt das jetzt 5,95 Euro/Datei ?)
21.4.2025 habe für 35,66 Euro mit Osterrabatt die Monats-Lizenz gekauft und 3 Tage lang Laptop laufen lassen und die Filme erst einlesen, dann „intelligente Reparatur fehlgeschlagen“ und dann „erweiterte Reparatur“ mit einer Referenzdatei durchgeführt (muß erst das eine abgeschlossen sein für alle Dateien, ehe man das andere machen kann (kommt nur Ausschrift : Warten ) —- war nervig und stockte auch mal zwischendurch und ich brauchte Stunden, bis ich den Fehler gefunden hatte und es weiter ging (lag daran, daß die Wechselfestplatte plötzlich nicht mehr von Win10 angesteuert wurde (seit letztem Update ein typischer Fehler !) — ich hab die Berarbeitung gestoppt und neu gestartet an dieser Datei)
Ist nervig und hätte ich mir eigentlich sparen können – diese 3-4 Tage Arbeit, hätte ich mir gleich eine ordentliche deutsche Wechselfestplatte geleistet !
nach 4 Nächten mit laufendem Laptop wegen dem Reparieren der 9000 Filme ohne Exif-Info auf der chin. Wechselfestplatte sagte er mir heute morgen am 5. Tag : Reparatur nicht erfolgreich —– echt super ! Bin pappesatt- sinnlos Zeit und Nerven und Geld für das Programm (Monatslizenz) ausgegeben — er wollte andere Referenz-Datei (dabei schloß sich alles und war beendet)
Gebe nicht auf : habe nochmal eine einzelne Datei mit einer anderen Referenzdatei repariert und das hat funktioniert.
Werde es nochmal mit nicht gleich allen 9000 Dateien versuchen – in 100ér Schritten oder erst mit Zahlen vorne und dann Buchstabenweise.
So kann ich nachtens trotzdem Laptop abkühlen lassen. Sollte ggf. auch nicht wieder auf der chin. Platte speichern.
Egal welche Datei ich als Referenzdatei nehme, die erweiterte Reparatur ist erfolglos, wenn die zu reparierende Datei von der chin. Wechselfestplatte kommt. Aber eine Datei von der deutschen Wechselfestplatte konnte ich doch so reparieren.
Auch wenn ich eine Datei von der chin.Platte auf eine dt. Platte kopiere, kann ich sie trotzdem nicht reparieren, egal mit welcher Referenzdatei.
Ich gebe es auf.
21.5.2025 :
Jetzt wurde das Programm EaseUS Video Repair zu 59,44 Euro per paypal nochmal von meinem Konto abgebucht — habe ich da ein Abo überlesen und auch noch zum höheren Preis ? Kann doch nicht wahr sein – ich konnte meine Filme nicht damit retten und werde noch damit bestraft, daß ich das Programm nicht nur 1 Monat gekauft habe (wovon ich es höchstens 1 Woche genutzt habe und es dann aufgegeben habe), sondern zahle jetzt noch weitere Monate – wie lange und warum noch höheren Preis ?
Ich schreibe jetzt an die angegebene Email-Adresse support@2checkout.com – ich muß das klären und da raus.
Ich bin auf dem Konto schon im Minus als ALG2-Empfänger – da hätte paypal gar nicht überweisen dürfen.
Ich war auch vom 20.5.2025 bis 22.5.2025 komplett (auch über Nacht) im Garten (im Funkloch) und konnte gar nicht den Kauf tätigen und online die Überweisung autorisieren am 21.5.2025 (hab ich auch der Kauf-Email-Adresse geantwortet.
22.5.2025 :
Habe in paypal Rückerstattung angefordert
Die Film-Reparatur-Software-Firma hat geschrieben, daß ich einen Haken nicht rausgenommen habe, wo automatisch Folgemonat steht —– toll, war ja auch alles auf englisch. Sie bieten mir lebenslange Nutzung Upgrade an —- wo ich das Programm sowieso nicht mehr nutze, weil es meine Filme ja nicht repariert hat- können mir also für diesen Monat den Betrag nicht zurück erstatten. Ich habe bei paypal die weitere Einzugsermäßigung von denen storniert
Film-Reparatur-Softwarefirma hat weitere Vertragsverlängerung aufgehoben – über die Rückerstattung wird noch entschieden. (2checkout macht Geldangelegenheiten für EaseUS)
25.5.2025 : Die Firma hat mir den Geldbetrag(59,44 Euro) zurück überwiesen nach paypal. Steht auf “ Cashflow“ (übersetzt : in einem bestimmten Zeitraum erwirtschafteter Zahlungsmittelüberschuss eines Unternehmens, der Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellt und der Beurteilung der finanziellen Struktur des Unternehmens dient) und bei Guthaben steht 0 Euro — kann es also sonicht auf mein Konto runterladen (?!)
Wird also nur zur Verrechnung gebucht (?) – Habe mich trotzdem bedankt, weil ich froh bin, daß es geregelt ist.
*******************************************************************************************************
Info :
———————-
Wondershare Repairit
Recoverit Premium – 1 Monat-Lizenz/2 PCs 79,99€
ODER
Recoverit Premium – 1 Jahr-Lizenz/2 PCs 89,99€
ODER
Recoverit Premium – Dauerlizenz/2 PCs 139,99€
———————-
Tenorshare 4DDiG Data Recovery
Pro-Version 45,99 €
Gratis nur :
Verlorene Daten genau suchen und scannen
Vorschau verlorener Dateien vor der Wiederherstellung
Erstellen Sie eine WinPE-Startdiskette
Beschädigte Bilder/Videos vor der Reparatur anzeigen
Reperatur aber nur in Proversion
———————-
Recuva
Die kostenlose Edition Free von Recuva genügt in der Regel, um versehentlich gelöschte Dateien wie Dokumente, Fotos und Videos auf Festplatten wiederherzustellen.
Die kostenpflichtige Recuva Edition Professional bietet ergänzend Unterstützung für virtuelle Laufwerke und bietet Updates sowie Premium-Support für ein Jahr.
Mit der Recuva Business Edition richtet sich Piriform an Unternehmen und unterstützt die Datenrettung für Netzwerke.
—> er hat es erst Mal angefangen umzuwandeln (und nicht nur einzulesen wie die anderen Programme) ohne gleich auf Preis zu gehen.
und 2h statt 72 Stunden !
—> hat Total recovered 155 Files, Fully recovered 145 Files, Partly Recovered 10 Files in der Gratis-Version und für weitere Upgrade zu Recuva Professional –
wenn ich aber die Datei im Explorer starte, läuft sie trotzdem nicht und hat auch keine Exif-Info.
Recuva Professional : 1 Jahr Premium Abonnement. Gelöschte oder beschädigte Dateien wiederherstellen. 19,95 € (vorher 24,95 €)
Wenn die bearbeiteten Filme ok wären, würde ich es ja bezahlen, aber so ?
Bearbeitete Datei läuft auch mit VLC-Player nicht.
———————-
AnyMP4 Video Converter Ultimate
Monatsabo – 1 Monat | 1 PC 21,00 € statt 35,00 €
Lebenslange Lizenz – Lebenslang | 1 PC 59,96 € statt 74,95 €
Familienlizenz – Lebenslang | 3 PCs 89,96 € statt 224,85 €
———————-
Okt. 2025 :
Meine KI in Insta schlägt mir ein weiteres Programm zum testen vor :
Remo Repair – werde ich testen
—-> runtergeladen Remo Repair AVI und Remo Repair MOV (bei softonic rödelt der Download-Button nur
—-> Remo Videoreparatursoftware bei https://www.remosoftware.com/de/
—-> downgeladen, installiert, gestartet, zu reparierende Datei rausgesucht und gestartet und Programm bricht ohne Fehlermeldung zusammen.
EXIF.pro: Ein kostenloses Online-Tool, das EXIF-Daten aus Bildern und Videos extrahiert
—-> EXIF.pro liest online die Datei ein und schreibt bei den exif-Info´s : unbekannt
Online-Metadaten- und Exif-Betrachter: Ein Tool, das Metadaten und Exif-Informationen aus Videos, Audios, Bildern und Dokumenten extrahiert
—-> bringt gleich Interal Error beim mp4-Datei einlesen
ExifMeta: Ein kostenloses Online-Tool, das EXIF-Metadaten aus Fotos, Videos, Audiodateien und Dokumenten extrahiert
—-> Free Online EXIF Metadata Viewer & Extractor Tool – ExifMeta
gestartet im Browser, mp4-Datei geöffnet und danach keine Reaktion
———————-
———————
Ende Okt.2025 :meine deutsche Wechselfestplatte ist voll.
Ich formatiere die große chines. (128 TB) Wechselfestplatten von NTFS (geht nicht) auf exfat (122 TB) – das ging. (rosa)
Jetzt schiebe ich die 9000 Filme ohne exif-Info´s (rund 2,9TB) von der kleineren chin. Wechselfestplatte auf diese 4TB- Wechselfestplatte (blau)
Danach schaun,ob was läuft – ggf. die kleine Platte dann richtig formatieren und für neue Filmenutzen.
Mitten drin hat er abgebrochen.
exfat- Formatierung nimmt er, NTFS nicht (ist ja auch amerikan. – bei uns wird fat32 benutzt, aber hier nicht angeboten)
Verwerfe alle nicht laufenden Filme ohne exif-Info und formatiere beide chin. Festplatten auf exfat – oder kann man sie im Netz Fat32 formatieren ?
AOmei Partitionsmanager bietet mir bei der Platte (122TB) auch nur formaieren in NTFS oder exfat— nicht in Fat32
Nochmal versucht mit EaseUSFixo einen Film zu reparieren. (Erweiterte Reparatur wieder fehlgeschlagen)
Datenträgerverwaltung kann auch nur auf NTFS und exfat formatieren — warum nicht Fat32 ????
Hier sind die Unterschiede mal schön erklärt :
https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/exfat-zu-fat32.html
exfat ist der moderne Ersatz von Fat32.
Also : Minitool Partition Wizard Free soll das Umwandeln können.
will aber 59 Euro 1 Lizenz 1 Jahr oder 109 Euro 1 Lizenz 3 Jahre oder 159 Euro 1 Lizenz 5 Jahre
Fazit : Minitool konnte auch nur exfat oder NTSF —-
die 122 TB-Platte ist jetzt leer mit exfat
die 4TB-Platte hat noch nicht laufende Filme drauf bei exfat-Formatierung.
aha hier steht im Forum : Fat32 darf die Partition nicht größer als 32GB sein- daran liegt es wohl – obwohl ich auch große deutsche Wechselfestplatten in Fat32 habe ????
https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/beschraenkungen-einer-fat32-partition.html
http://fat32-format.en.softonic.com/— rödelt leider nur, komme nicht zum download.
Fat32Formatter : https://www.chip.de/downloads/c1_downloads_hs_getfile_v1_59703559.html?t=1761732010&v=3600&s=a81862da795ba68269fab8a357af6f97 —- Steigt schon mit Fehler aus, wenn ich die Festplatte auswählen will, die Exfat hat.
Fat32 Format Tool Download Windows 10 8 7 : https://www.resize-c.com/de/howto/fat32-format-tool.html
—-> findet gar nicht erst die exfat-Festplatten
Fahre mal Win11-Laptop hoch und probiere es dort exfat in fat32 umzuwandeln bei den chin. Platten.
Win11 schlägt auch nur exfat oder NTSF vor.
Habe mir auch wieder o.g. defekte externe deutsche Wechselfestplatten vorgenommen : erfolglos
– die eine brummt nicht mal, muß also Stromkabel defekt sein – finde aber keines mit solcher Buchse/Stecker —->ggf. neues Gestell mit Kabel ???
– die zweite wird nach wie vor nicht eingelesen, reagiert aber sofort mit brummen. Sämtliche neu eingespielte Programme von oben getestet. Habe Western Digital Discovery downgeladen mit Utilities – ggf. komme ich so weiter. Liest aber auch nicht WD Elements ein – auch nicht wenn im Gerätemanager auf Massenspeicher Treiber gestellt wird.
Habe an western Digital im Support-Formular geschrieben : https://support-de.wd.com/app/askweb/refno/251029-002534